Mit Vogelgezwitscher im Ohr, warmen Sonnenstrahlen auf der Haut und dem Duft von Hyazinthen in der Nase machten wir uns an diesem Frühlingsnachmittag mit unseren Fahrrädern auf den Weg zu einem ganz besonderen Schloss in Potsdam: dem Schloss Lindstedt. Das Schloss befindet sich in der Nähe vom Neuen Palais, im Potsdamer Stadtteil Bornim. Im Gegensatz zum meist gut besuchten Park Sanssouci, ist es hier eher ruhig und nur wenige Besucher verlaufen sich hierher. Dabei ist das Schloss Lindstedt ein wunderschönes Bauwerk, eingebettet in einen herrlichen Garten. Die perfekte Location also für eine einzigartige Hochzeit in Potsdam. Heiraten im Schloss Lindstedt ist erst seit ein paar Jahren möglich, aber mittlerweile ist das Schloss fester Bestandteil der Außenstellen vom Standesamt Potsdam.
Wir finden das ist ein absoluter Hinzugewinn, denn Schloss Lindstedt hat eine ganz besonders schöne Atmosphäre und ist wie gemacht für edle Schlosshochzeiten. Von der Straße aus führt ein Säulengang zur Turmvilla im italienischen Landhausstil und dem Rundturm. Eine große Freitreppe führt in den Garten, der von dem preußischen Gartenkünstler und Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné gestaltet wurde. Dieser war auch mit der Gestaltung vieler anderer Parkanlagen und Gärten in Potsdam betraut, wie dem Park Sanssouci, dem Pfingstberg, dem Park Glienicke, dem Park Babelsberg, dem Schlossgarten Caputh sowie der Pfaueninsel und dem Zoologischen Garten in Berlin und vielen weiteren Parks und Flächen. Seit 1990 zählt Schloss Lindstedt als UNESCO Weltkulturerbe.
Eine weitere wunderschöne Hochzeitslocation in Potsdam ist die Alte Neuendorfer Kirche. Auch hier kann man standesamtlich heiraten. Falls ihr mehr darüber erfahren wollt, könnt ihr hier den passenden Artikel lesen.
Weitere Infos zum Schloss Lindstedt findet ihr hier.
Ihr plant eine Hochzeit im Schloss Lindstedt und sucht noch nach einen Hochzeitsfotografen? Dann meldet Euch doch einfach bei uns.







Kommentar schreiben